Unser Betrieb liegt im Herzen Baden-Württembergs, an der Autobahn A81. Die Fläche ist hauptsächlich für Wiesen und den Anbau von Energiepflanzen für Silage vorgesehen, mit kleineren Anteilen für Mais/Bohnen-Gemenge, Luzerne und Wildpflanzen.
Neben einer Biogasanlage mit Nahwärmeanschluss betreiben wir PV-Anlagen sowie einen Solarpark in Kooperation mit der Gemeinde Eutingen im Gäu.
Der Familienbetrieb wird geführt von Winfried Vees (Techniker für Landbau) und Juliane Vees (Oecotrophologin). Gerne stehen wir für Führungen und Informationen zu erneuerbaren Energien zur Verfügung.
Zusätzlich haben wir den ehemaligen Stall in einen modernen Veranstaltungsraum umfunktioniert, der für Vorträge, Seminare und Feiern gemietet werden kann. Der Raum ist mit einer Küche und Tagungstechnik ausgestattet.
Der Aussiedlerhof wurde 1966 von Manfred und Anna Vees auf dem heutigen Standort erbaut.
Übernahme des Betriebs von Winfried und Juliane Vees.
Bis ins Frühjahr 2002 waren wir begeisterte Milchviehhalter und Schweinemäster, entschieden uns dann ein weiteres betriebliches Standbein in Form einer Biogasanlage zu errichten. Diese ging 2004 in Betrieb.
Nach zwei erfolgreichen Biogasjahren entschieden wir uns 2006 schweren Herzens, die Milchviehhaltung ganz einzustellen.
2007 investierten wir erstmals in eine Photovoltaikanlage auf unserem Hallendach, 2010 folgte die Erweiterung auf dem Dach des ehemaligen Kuhstalls und 2011 die Dächer der beiden Wohnhäuser. Insgesamt sind dies nun 119 kWp.
In den letzten Jahren hatten wir immer wieder Energie-Führungen und Veranstaltungen auf unserem Betrieb. Darum wurde 2009 ein Teil unserer ehemaligen Stallgebäude in einen innovativen Seminarraum umgebaut.
Ausbau unseres Engagement im Bereich Photovoltaik mit dem Bau eines Solarparks mit einer Leistung von 1 Megawatt in Kooperation mit der Gemeinde Eutingen im Gäu.
Bau eines zusätzlichen Fermenters und einer Gärresttrocknungsanlage, um die entstehende Abwärme zu nutzen.
Betrieb einer Pilotanlage zur Biogasaufreinigung mit Biogastankstelle.
Oktober 2016 Winfried Vees wird vom CERES AWARD aus drei Finalisten zum "Energielandwirt des Jahres 2016" ausgezeichnet.
Bau einer Ersatz-Trafostation nach Brand.
Montage einer PV-Anlage mit 17 kW für Eigenstrom. Umbau des ehemaligen Schweinestalls zu Lagerräumen.
Büroanbau an Betriebsleiter-Gebäude. PV-Anlage 10 kW für Eigenstrom.
Anschluss an das Nahwärme-Netz der Gäuwärme GmbH in Weitingen.
Kooperation mit Uni Stuttgart (INR + IFK) zu Pilotprojekt „Triple A - Optimierte Gaswäsche für einen skalierbaren und an die Rohgasinfrastruktur angepassten Ausbau der Biomethanproduktion“.
Tel.: (0 74 57) 59 132
Eckenweilerstr. 70-72, 72184 Eutingen-Weitingen Karte in Google Maps aufrufen| © OpenStreetMap-Mitwirkende