
(Foto von 2011)
Unser Betrieb liegt im Herzen Baden-Württembergs, an der Autobahn A81.
Der Familienbetrieb wird geführt von Winfried Vees (Techniker für Landbau, Betreiberbeirat im Fachverband Biogas) und Juliane Vees (Oecotrophologin, Landfrau und Kreisrätin). Neben dem Betriebsleiterehepaar und den drei Kindern, leben die beiden Altenteiler mit auf dem Hof.

Juliane & Winfried Vees
- Der Aussiedlerhof wurde 1966 von Manfred und Anna Vees auf dem heutigen Standort erbaut.

Anna, Winfried und Juliane Vees mit Milchkuh Gesche
- Bis ins Frühjahr 2002 waren wir begeisterte Milchviehhalter und Schweinemäster, entschieden uns dann ein weiteres betriebliches Standbein in Form einer Biogasanlage zu errichten. Diese ging 2004 in Betrieb.

- Nach zwei erfolgreichen Biogasjahren entschieden wir uns 2006 schweren Herzens, die Milchviehhaltung ganz einzustellen.
- 2007 investierten wir erstmals in eine Photovoltaikanlage auf unserem Hallendach, 2010 folgte die Erweiterung auf dem Dach des ehemaligen Kuhstalls und 2011 die Dächer der beiden Wohnhäuser. Insgesamt sind dies nun 119 kWp.

- In den letzten Jahren hatten wir immer wieder Energie-Führungen und Veranstaltungen auf unserem Betrieb. Darum wurde 2009 ein Teil unserer ehemaligen Stallgebäude in einen innovativen Seminarraum umgebaut.

- 2012 Ausbau unseres Engagement im Bereich Photovoltaik mit dem Bau eines Solarparks mit einer Leistung von 499 kW in Kooperation mit der Gemeinde Eutingen-Weitingen
- 2014 & 2015 Bau eines zusätzlichen Fermenters, einer Gärresttrocknungsanlage, um die entstehende Abwärme zu nutzen

- September 2015-2018 Betrieb einer Pilotanlage zur Biogasaufreinigung mit Biogastankstelle

